Der Schriftsteller Wilhelm Bölsche (1861 – 1939), der mit anderen Schriftstellern den Friedrichshagener Dichterkreis gründete, ist Namensgeber der heutigen Straße, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts zur Einkaufs- und Flaniermeile entwickelte. Eingeschossige Kolonialhäuser, Cafés in grünen Innenhöfen und eine Vielzahl kleiner, aber feiner Geschäfte und Boutiquen geben dieser Straße ein besonders liebenswürdiges Flair und laden zum Bummeln und Verweilen ein.
Das Restaurant und die Pension Mendau unmittelbar am Landschaftsschutzgebiet Erpetal bietet ebenfalls reizvolle Momente.
Die Berliner Bürgerbräu – älteste Berliner Brauerei – ist direkt am Müggelsee gelegen und das Restaurant Bräustübl mit Biergarten lädt zum gemütlichen Genießen ein.

